


Manos Curanderas
Colombia
aktiv gegen Mangelernährung
&
aktive Projektunterstütung

"Fundacion Atlantida"Mangelernährung mit Hilfe von Spirulina bekämpfen!

Wir möchten Dir als authentische Studie, das Projekt "Fundacion Atlantida“ in Kolumbien vorstellen:
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich weltweit mehr als vier Millionen Kinder unter fünf Jahren an den Folgen von Mangelernährung. Diesen Missstand zu beheben, hat sich die kolumbianische Hilfsorganisation Fundacion Atlantida aus dem Departamento del Atlántico im Norden Kolumbiens auf die Fahnen geschrieben.
Fundacion Atlantida: Tel: 380 9051 / Cel: 3176467208 / Dirección: Cra. 43 No. 82-122 / email: info@fundacionatlantida.org / www.fundacionatlantida.org
Wussten Sie das?
Seit Jahrtausenden gehört die Spirulina-Alge zur traditionellen Nahrungsquelle einiger indigener Kulturen in Afrika und Zentralamerika. Doch in den letzten Jahren hat dieses kleine Kraftpaket auch in der westlichen Welt immer mehr an Popularität gewonnen. Kein Wunder, denn die grünblaue Mikroalge ist ein wahres Superfood und steckt voller Nährstoffe.
Ob als Nahrungsergänzung in Kapsel- oder Tablettenform oder Pulver zum Anrühren – die einfache Einnahme von Spirulina kann eine Bereicherung für unseren Körper sein. Denn die Mikroalge ist nicht nur eine Quelle für Vitamine und Mineralien, sondern liefert auch wertvolle Antioxidantien und essenzielle Fettsäuren. Zudem glänzt sie mit einem hohen Proteingehalt, der allerdings nur schlagend wird, wenn das gefriergetrocknete Pulver in grösseren Mengen zugeführt wird. Wir beleuchten die beeindruckende Nährstoffzusammensetzung und mögliche gesundheitliche Wirkungen von Spirulina. So können Sie Spirulina am besten in Ihren Alltag integrieren.
Spirulina Inhaltsstoffe
Die Alge ist reich an Spurenelementen, Aminosäuren und essenziellen Fettsäuren wie der wertvollen Gamma-Linolensäure. Ausserdem weist Spirulina einen sehr hohen Kaliumgehalt auf – höher als bei den meisten anderen Algen. Neben Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen finden sich in Spirulina platensis auch pharmakologisch bedeutsame Inhaltsstoffe wie Phenole und Phycocyanine.
Wirkung von Spirulina-Pulver
Wofür ist Spirulina gut? Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Spirulina unterernährten Kindern half, Anämie und andere Mangelerscheinungen schneller zu überwinden als ohne dieses Nahrungsergänzungsmittel. Diese Erkenntnisse untermauern den Einsatz von Spirulina in der ergänzenden Behandlung von Unter- und Mangelernährung, Anorexie, Kachexie sowie in der Rekonvaleszenz zur Stärkung des Körpers. Die Supplementierung von Spirulina kann daher als eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung angesehen werden.
Spirulina – Wirkung auf das Immunsystem
Spirulina ist nicht nur eine nährstoffreiche Wunderalge, sondern kann auch das Immunsystem auf beeindruckende Weise stärken. Durch ihre einzigartigen Inhaltsstoffe hat Spirulina das Potenzial, die körpereigenen Abwehrkräfte anzukurbeln. Studien zeigen, dass eine Supplementierung zu einer erhöhten Ausschüttung immunstimulierender Proteine und einer gesteigerten Aktivität der natürlichen Killerzellen, sowie T- und B-Zellen führen kann. Auch die Produktion von Antikörpern und immun relevanten Botenstoffen wird angekurbelt.
Besonders effektiv erwies sich die Kombination von Spirulina mit Zink bei der Unterstützung des Immunsystems. Aber auch in Verbindung mit Selen konnte im Tierversuch die körpereigene Immunabwehr verbessert werden.
Neueste Forschungen bestätigen ausserdem einen immunmodulierenden Effekt bei Allergien wie der Rhinitis. Eine 12-wöchige Einnahme von 1000 bis 2000 mg Spirulina reduzierte bei Betroffenen die Produktion des allergietypischen Interleukins IL-4 signifikant. Auch lästige Symptome wie Niesreiz, Juckreiz und Verstopfung der Nase wurden durch Spirulina deutlich gelindert.
Spirulina – Wirkung auf Leber, Darm und Verdauung:
Die anti oxidativen Eigenschaften von Spirulina können sich positiv auf die Leber auswirken. Studien deuten darauf hin, dass die in der Blaualge enthaltenen Substanzen wie Phycocyanin, Chlorophyll und Polysaccharide eine schützende Wirkung auf die Leber haben. Dadurch können Schadstoffe effizienter aus dem Körper ausgeschieden und die Leber vor oxidativem Stress und Zellschäden geschützt werden.
Spirulina kann auch positive Effekte auf die Darmgesundheit und Verdauung haben. Die in der Blaualge enthaltenen Nährstoffe können eine gesunde Darmflora unterstützen. Zudem ist Spirulina in grösseren Mengen eine tolle Quelle für Ballaststoffe, die den Stuhlgang regulieren und Verstopfungen vorbeugen können.
Das Video kann unter Einstellung mit deutschen Untertitel angeschaut werden.